14.12.2023 Wie siehst DU denn aus? Gemeinsam Körper entdecken im Neuen Museum (Blumengrundschule)
Wir alle haben unseren eigenen Körper und wir alle sehen unterschiedlich aus - das ist kein Geheimnis! Aber wie sahen Menschen in der Vergangenheit eigentlich aus?
Das wollten wir heute gemeinsam rausfinden und sind deshalb in das Neue Museum auf der Museumsinsel gefahren - da gibt es nämlich ganz viele alte Sachen.
Aber es gibt hier nicht nur echte Menschen, sondern auch Bilder von Menschen. Die sehen ganz unterschiedlich aus. In der Steinzeit sind die Figuren eher klein - fast so wie Playmobilfiguren! Manchmal haben sie keine Arme oder keine Beine, aber trotzdem sind das alles Menschen. Man hat sie aus Ton oder Stein gemacht und wir wissen gar nicht genau, warum man das gemacht hat.
In der Bronzezeit gibt es auch schon Figuren aus Metall. Aber jetzt sehen die ganz anders aus als vorher! Ihre Körper sind gar nicht unbedingt ganz realistisch, manchmal haben sie auch nur eine ungefähre menschliche Form. Aber man erkennt sie trotzdem sehr gut. Wie Spielfiguren bei Mensch, Ärgere Dich Nicht zum Beispiel. Das waren nur nicht die einzigen Figurinen - manche sahen auch aus als hätte jemand heute sie geschaffen!
Und in der Eisenzeit? Da haben wir etwas ganz anderes gesehen. Nämlich Urnen, die aussehen wie Körper! Wisst ihr was Urnen sind? Da steckt man die Asche der Toten rein, nachdem sie verbrannt wurden. Das hat man in der Eisenzeit nämlich gemacht. Und die Urnen sind nicht einfach ganz glatt, sondern sie haben Gesichter - manche haben sogar ganz große Nasen! Und sie tragen Schmuck, zum Beispiel Ohrringe!
Wir haben also heute ganz viele verschiedene Menschenformen und Körper kennengelernt. Das war spannend!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen