23.11.23 Blumengrundschule Neues Museum Ägypten

Wie genau sah ein Pharao aus? Er hatte einen Schurz an und ein Königskopftuch mit Uräusschlange auf dem Kopf. Aber sah er immer so jung aus? Ohne Falten... Im Alten Ägypten wurde der Pharao immer als Idealbild gezeigt. Deswegen mussten wir genau suchen und den Namen in der Kartusche finden, damit wir wussten, welcher Pharao hier vor uns stand. Zum Glück konnten wir die Hieroglyphen entziffern. Im Alten Ägypten hat man diese kleinen Figuren mit ins Grab genommen, damit sie im nächsten Leben die Arbeit übernehmen. Das ist eigentlich eine gute Idee! Diese Uschebtis hatten die gleiche Form wie die menschlichen Mumien. Natürlich durften wir nur einen nachgebauten Uschebti anfassen. Der war noch keine 3000 Jahre alt. Viele Särge waren mumienförmig. Das war sehr praktisch, so passte die Mumie genau rein und konnte dann ins Grab gelegt werden. Dann begann die Reise ins Jenseits. Diese großen Wände stammen aus dem Pyramidenbezirk des Pharaos Sahure. Er sieht hier aus wie ein Löwe mit Flügeln un...