Posts

Es werden Posts vom August, 2023 angezeigt.

Mensch, du hast einen ganz besonderen Körper! Steinzeitfigurinen an der Robinson-Grundschule (25./26.07.2023)

Bild
  " Körper sind ganz schön… verschieden! Und es gibt unzählige Bilder und Skulpturen davon. Diese “Körperbilder” umgeben und beeinflussen uns und das nicht erst seit heute. Auch vor vielen tausend Jahren formten oder malten Menschen Körper. Was ist so besonders an unserem Körper? Hast Du schon mal einen Körper gemalt oder geformt? In unserem Workshop reisen wir gemeinsam in der Zeit zurück und schauen uns Körperbilder aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit an. Mit diesen neuen Gedanken erstellst Du im Anschluss Dein ganz eigenes Körperbild." Wusstest du, dass Menschen schon immer Wege hatten, um sich selbst zu zeigen? Heute machen wir gerne Fotos von uns oder schauen uns im Spiegel an. Wir können anderen zeigen, was wir gerne anziehen und auch für die Zukunft festhalten, wie wir aussehen. Aber wie haben das Menschen in der Steinzeit gemacht? Um das herauszufinden, haben wir uns heute verschiedene Körper aus der Steinzeit angeschaut. Es gab einen Steinzeit-Tisch, ...

Mensch du, was ißt du? Ferienprojekt an der Robinson Grundschule am 27.+28.07.2023

Bild
                    Mensch du! Was ißt du? 27.7.  Huch , da hat sich ja etwas Falsches hinein verirrt. Kannst du es erkennen? Zu Beginn  können wir  erst mal nur fühlen, was sich unter dem Tischtuch versteckt hat. Das ist eigentlich gar nicht so schwer......bis auf die Mango. Wonach kann man das Ganze ordnen?  Nach Farbe, nach Grösse , nach Lieblingsobst und wonach noch? Auf unserem Blatt orden wir es  an und malen mit Pastellkreiden wunderbare Stillleben. Schaut selbst!             Und am Schluss gibt es schnippeln wir alle einen wunderbaren Obstsalat , den wir natürlich gemeinsam als Abschluss dann noch verspeisen. Mmmmhhh wie lecker.....  Am 28.7. in der Robinson GS Und nochmal so viel schönes Obst , liebevoll angeordnet  und mit Pastellkreiden wundervoll gemalt. Toll! Ohhh, es ist ja fast schon alles weg.. wie schnell esst ihr denn?

Zuhause 24.+25.07.2023 Ferienworkshop an der Robinson Grundschule

Bild
 Am 24.7. in der Robinson Grundschule. Thema: "Zuhause" Was ist ein Zuhause? Wann fühlen wir uns zuhause? Aus Ton erschaffen wir Zimmerecken, in denen z.B. ein Fahrrad repariert wird. Ein Mädchen ist entspannt im Zimmer mit sein en Spielsachen ....                               Oder Haare, die über der Badewannne gewaschen werden....   Kochen und essen ist narürlich Zuhause auch sehr wichtig!                   Am 25.7 mit der anderen Gruppe "zuhause"      

Mensch, Du siehst gut aus! - 20.+21.7 Ferienworkshop an der Ludwig-Hoffmann-Grundschule

Bild
Menschen sahen in früheren Zeiten und heute schon immer unterschiedlich aus und empfanden sich gegenseitig  anders, besonders und schön.  Oft diente Äußeres zur Unterscheidung. Spezielle Dinge, wie auch Kleidung und  Schmuck, unterstützten dies, bekamen eine Bedeutung und bis heute.  Mit verschiedenen Materialien, wie Wachs  , Draht, Stoff u.a. erarbeiten wir kleine Plastiken mit ganz individueller Ausstrahlung.

Mensch, du hast einen ganz besonderen Körper! Steinzeitkörper an der Ludwig-Hoffmann-Grundschule (18.07.2023/ 19.07.2023)

Bild
" Körper sind ganz schön… verschieden! Und es gibt unzählige Bilder und Skulpturen davon. Diese “Körperbilder” umgeben und beeinflussen uns und das nicht erst seit heute. Auch vor vielen tausend Jahren formten oder malten Menschen Körper. Was ist so besonders an unserem Körper? Hast Du schon mal einen Körper gemalt oder geformt? In unserem Workshop reisen wir gemeinsam in der Zeit zurück und schauen uns Körperbilder aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit an. Mit diesen neuen Gedanken erstellst Du im Anschluss Dein ganz eigenes Körperbild." Menschen können ganz unterschiedlich aussehen. Und das haben sie schon immer getan! Schon seit ganz langer Zeit wollen Menschen uns zeigen wie sie aussehen. Und heute haben wir gelernt, wie man das in der Steinzeit gemacht hat. Zuerst haben wir uns locker getanzt, mit dem Körperteil-Blues und dann haben wir gemeinsam die unterschiedlichen Körperformen kennengelernt. Was braucht um einen Körper zu erkennen? Braucht man zwei Arme...

Mensch du! Was isst du? An der Ludwig Hoffmann Gs am 19.+21.07 2023

Bild
  Mensch du! Was isst du? Alle Menschen essen .. Was sind unsere Lieblingsspeisen? Was essen wir gerne? Süüüüssigkeiten, Spagetti, Burger..... Wir begrenzen uns auf ein Thema: Früchte Wie fühlen sie sich an? Welche Form haben sie? Wir bauen ein Stillleben und malen Früchte mit Pastellkreiden.   Das mitgebrachte Obst, zerschneiden wir und essen gemeinsam einen Obstsalat

Mensch du, Furcht am 17.07.2023 in der Ludwig Hoffmann GS

Bild
  Wovor fürchtest du dich?   Manche haben Angst im tiefen Wasser. Manche rennen vor Spinnen weg und kreischen. Oder alleine im dunklen Haus, da hab ich echt Angst ….. huhuhuhu !!! Aber man kann was dagegen tun! Zum Beispiel eine Super-Power-Figur herstellen. Und das haben wir heute auch gemacht. Einen Sorgenfresser mit scharfen Zähnen und eine Angst-wegmach-Maschine. Die hat an der Seite einen Schlitz und da wird die Angst eingesaugt, hihi, wie beim Staubsauger. Und einen Gute-Laune-Apparat. Wenn man da den Deckel aufschraubt, kommt die gute Laune rausgeflogen, toll, oder? Das alles haben wir gebaut aus einem riesigen Berg von Pappschachteln und Plastekram und Stoff und Glimmer und Glanz ….. und Wackelaugen *Ö*   Aber das Beste war: Wir haben uns am Ende eine Gruuuuusel-Geister-Geschichte ausgedacht. Na, das war vielleicht ein Spuk !!!!  

Mensch du, wo bist du zuhause? 17. +18.7. 2023 Ludwig- Hoffmann Grundschule

Bild
Mensch du, wo bist du zuhause?   S Mensch du, erzähl mir was von dir. Erzähl mir, was ist dein tägliches Umfeld? Was umgibt dich? Wie lebst du? Was beschäftigt dich? Einen Ausschnitt aus deinem Leben modellieren wir in Ton, halten eine Szenen fest, die dich beschäftigt. Dein Alltag wird inszeniert. Was verbinden wir mit einem „Zuhause“? Geborgenheit , in der Familie sein , Fernsehen , spielen ,Computer oder Playstation spielen.... Mit Ton gestalten wir eine Zimmerecke,wir bauen einen Fussboden , mauern die Wände. In dieser Zimmerecke stellen wir uns und oder unsere Familie dar, bei ganz alltäglichem Tun, wie fernsehen , auf einem Sofa sitzen, schlafen....       Die Bilder an der Wand dürfen natürlich nicht fehlen.